Seit dem Aufschwung der Mobiltelefon- und Tablet-Technologien kommen auch immer mehr Herausforderungen, um die Webseite designen und planen zu können. Der ständige Fortschritt der Technologie wird immer beliebter. Daher bietet den Webseitendesignern neue Möglichkeiten, Kunden in immer vielfältigeren Szenarien und an immer mehr Orten zu erreichen. Das verschafft aber auch einige Schwierigkeiten für Designer und Entwickler. Es gibt einige grundlegende Prinzipien, die beim Webseite designen und planen für mobile Endgeräte beachtet werden müssen und wir zeigen sie Dir.
1. Analysieren des Kundenverhaltens vor dem Webseite designen
Das Kaufverhalten der Verbraucher auf mobilen Geräten unterscheidet sich deutlich von dem auf Großgeräten. Man vermutet, dass Tablet-Käufer mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf tätigen als Smartphone-Käufer, was zeigt, wie das jeweilige Gerät die Aktivität des Nutzers beeinflusst.
Mobile Geräte sind klein und haben nur wenig Bildschirmfläche, daher ist es wichtig, diese Einschränkung anzunehmen, anstatt sie zu bekämpfen. Oft stören Anwendungen den kleinen Platz mit Dingen, die der Verwender wahrscheinlich gar nicht braucht. Die besten Einkaufserlebnisse sind diejenigen, die leicht sind, bei denen der Fokus auf dem Produkt liegt und die restlichen Informationen nur als unterstützende Inhalte vorhanden sind.
Es ist wichtig, dass Du die richtigen Grundlagen beim Webseite designen und planen, beachtest.
2. Verwendung der richtigen Foundation
Es gibt mehrere Frameworks, aus denen man wählen kann.
HTML, CSS und JS bringen zahlreiche Anwendungen mit, mit verschiedenen Elementen wie Schaltflächengruppen, Schaltflächen-Dropdowns, Miniaturansichten, Warnmeldungen, Fortschrittsbalken und vieles mehr. Sie bieten gute Ratschläge, wie man alles zusammenfügt, sowie einige Vorschläge, die beim Webseite designen und planen, von Vorteil sind. Sie helfen Deine Website einzigartig zu gestalten, mit dem Vorteil der anfänglichen Anleitung und der Plattform, die durch das Framework bereitgestellt wird.
Die Verwendung eines Frameworks hilft bei einem weiteren wichtigen Aspekt beim Designen für Mobilgeräte, nämlich der Optimierung. Die von Shopify bereitgestellten Tools können dabei helfen, CSS anstelle von Bildern zu verwenden.
All die Funktionen kommen der Darbietung der Website zugute und verbessern das Erlebnis für mobile Benutzer.
3. Priorisierung des Inhalts
Um die Webseite designen und planen zu können, musst Du sicherstellen, dass die wichtigsten Funktionen übernommen werden und der Inhalt der mobilen Website im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit priorisiert wird. Zu den wichtigsten Funktionen, die vorhanden sein sollten, zählen unter anderem eine Suchleiste, die auf jeder Seite zugänglich ist. Ein Link zu den Kontoeinstellungen und zur Kassenseite und ein einfacher Zugang zu jeder Kategorie.
Die Entscheidung, welche Elemente sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte relevant sind, ist ein wichtiger Teil des Prozesses. So sollte man Prioritäten zu setzen, indem man die Wichtigkeit der einzelnen Elemente beachtet und sicherstellt, dass die Funktionen für mobile Benutzer genauso gut funktionieren wie für Desktop-Benutzer.
4. Einfache Interfaces verwenden beim Webseite designen
Unordnung ist Ihr Feind Nummer eins, daher solltest Du übersichtliche und dennoch nutzbare Oberflächen beim Webseite designen verwenden. Mobile Shopping-Erlebnisse sind am besten, wenn der Fokus allein auf die Produkte gelegt wird. Der Benutzer sollte einfach durch Deine Produkte blättern können, indem unnötige Widgets, wie zusätzliche Banner oder unnötige Links zwischen den Seiten, entfernt werden.
Eine Website, die große Fotos und Feeds voller Produkte anzeigt, ist der richtige Weg. Wenn Du das Browsen leicht und einfach gestaltest, kann sich der Endbenutzer durch das ansprechende und dennoch funktionale Design, das Du ihm zur Verfügung stellst, auf den eigentlichen Einkauf konzentrieren.
5. Verwende hochwertige Grafiken und Bilder
Mobile Geräte haben kleine Bildschirme. Produktfotos sollten aber nicht noch winziger sein. Die Produkte müssen im Detail zu sehen sein. Wenn Fotos verpixelt oder klein sind, stört das die Kunden und beeinflusst das Kaufverhalten. Das Einkaufen auf einem mobilen Gerät ist schon schwierig genug.
Allein die Landing Page kann schon viel ausmachen.
6. Einen effektiven Checkout-Prozess der Webseite designen
Da der Checkout-Prozess zahlreiche Textfelder erfordert, kann dies einer der schwierigsten Teile beim Webseite designen sein. Mit dieser Herausforderung kommen auch die Ergebnisse, da ein effektiver Checkout zu großen Konversionsraten führen kann. Der Prozess muss gut strukturiert und auf einem mobilen Gerät einfach zu verfolgen sein, daher müssen mehrere Prinzipien in diesem Sinne umgesetzt werden. Dies sind die Liste der Produkte mit einfachen + und – Buttons zur Verwaltung der Mengen, ein großer und übersichtlicher ‚Checkout‘-Button und ein sichtbarer ‚Weiter einkaufen‘-Button
Ein paar Gedanken zum Schluss…
Mobile Geräte haben also einen eigenen Bereich in Bezug auf Webseiten. Es ist wichtig, sich beim Webseite designen bewusst zu machen, dass jede Website ihre eigenen spezifischen Merkmale hat. Während ein allgemeiner Ansatz möglich ist, ist die Anpassung beim Webseite designen an die entscheidenden Besonderheiten der eigenen Website ebenso wichtig.